Dienstag, 26. Juli 2011

Bagger bei Erdarbeiten: Gute Symbiose aus Kraft und Geschwindigkeit

Baumaschine Kettenbagger Flensburg. - Im Baugebiet Claire-Morre-Straße in Flensburg werden zahlreiche individuelle Häuser erstellt. Erdwärme ist hier eine viel gefragte Energieform. Bei den Erdarbeiten ist ein New Holland 20-t-Raupenbagger E195B im Einsatz. Er hebt die Gräben beziehungsweise Gruben mit einer Tiefe von 1,40 m aus, in denen die Erdwärmekollektoren verlegt werden. Es gibt verschiedene Formen der Nutzung. Hier bei diesem Bauprojekt in Flensburg werden etwa 1600 m Kunststoffleitung auf drei Seiten des Hauses verlegt. Der Abstand der Leitungen voneinander beträgt 40cm. Lediglich die Seite mit den Hausanschlüssen bleibt frei, um ein Einfrieren zu vermeiden. Ein Wärmeträger, in diesem Fall ein Gemisch aus Wasser und Frostschutzmittel,...

Freitag, 22. Juli 2011

Baumaschinen Konzern Caterpillar enttäuscht Erwartungen

Aus ITO GermanyNew York (Reuters) - Der schleppende Aufschwung in den USA und eine schwache Nachfrage auch in anderen Industriestaaten bremst das Geschäft des Baumaschinen-Herstellers Caterpillar.Der als Konjunkturbarometer geltende US-Konzerns verdiente im zweiten Quartal unterm Strich 1,02 Milliarden Dollar und damit 44 Prozent mehr als im Vorjahr. Ohne die Kosten für Übernahmen blieb der Gewinn je Aktie mit 1,72 Dollar jedoch deutlich unter den Prognosen der Experten. Der Dow- Wert rutschte am Freitag an der New Yorker Börse um sechs Prozent ab.Der Volvo-Konkurrent steigerte seinen Umsatz in dem vergangenen Vierteljahr um 37 Prozent auf 14,23 Milliarden Dollar. Wie viele internationale Konzerne hat der Hersteller von Baggern, Baumaschinen,...

Donnerstag, 21. Juli 2011

Komatsu Hybrid Bagger in der Schweiz nimt Betrieb auf

Komatsu 215 Hybrid Bagger Die Firma Aregger Bauunternehmung in Buttisholz hat laut eigenen Angaben den ersten Hybridbagger der Schweiz in Betrieb genommen. Mit dem neuen Gerät kann viel Most gespart werden.Der neue Bagger des Typs PC 215-LC-1 steht zur Zeit auf dem Basler Messegelände im Einsatz. Europaweit stehen zwei solche Bagger im Einsatz. Die Maschinen des japanischen Herstelles verbrauchen rund 40 Prozent weniger Diesel als herkömmliche Hydraulikbagger. Das Spezielle an der neuen Technologie ist, dass der Hybridantrieb die kinetische Energie, die während des Abbremsens der Schwenkbewegung entsteht, in elektrische Energie umwandelt. Die Hybridbagger haben ein Einsatzgewicht von 21,2 Tonnen und werden von einem 104 kW starken Vierzylinder-Motor...

Vielseitige Einsätze: Firma und Bagger erfüllen Gartenträume

Baumaschinen BaggerSundern. - Vielseitigkeit und Fingerspitzengefühl sind bei der Gestaltung einer Wohlfühloase unentbehrlich - sowohl bei Mensch als auch bei Maschine. Hier setzt die Firma Klute Landschaftsbau GmbH & Co. KG aus Sundern auf den Komatsu Kurzheckbagger PC30MR-2 - mittlerweile ist es die vierte Maschine dieser Art, die sich hier im Einsatz befindet. Individuell in Firmenfarben lackiert und beschriftet ist er das neue Mitglied in der Umsetzung des umfangreichen Arbeitsspektrums von Geschäftsführer Raimund Klute. Die Klute Landschaftsbau GmbH & Co. KG wurde 1980 in Sundern-Stockum (Sauerland) gegründet und ist seit 2001 Mitglied der "Gärtner von Eden" und 2010 auch mit dem "Inselsommer" auf der Landesgartenschau...

Dienstag, 19. Juli 2011

Bau von Biogasanlagen setzt auf Baumaschinen Vermietung

Baumaschinen Radlader (PA) Die Gewinnung von Energie aus regenerativen Quellen hat in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen. Auch für die Firma Beta-Biomethan Schuby ist das ein großes Thema. Mit dem Bau von Europas leistungsfähigster Rübenbiogasanlage im schleswig-holsteinischen Schuby kommt das Unternehmen jetzt in der CO2-neutralen Energieerzeugung einen großen Schritt voran. Beim Bau der Anlagen, der Leitungen und der Infrastruktur rund um die Biogasanlage setzte die Projektleitung von Beta-Biomethan zahlreiche Baumaschinen aus einem Mietpark ein, unter anderem Radlader, Teleskopmaschinen, Kompaktbagger, Stromerzeuger, Lichtmasten und veschiedene Geräte. Projektleiter Heiko Krause von der Hofkontor-Gruppe Büdelsdorf...

Benford-Terex Dumper im Tunnelbau eingesetzt

Terex Dumper Einen neuen Terex-TA300-Dumper hat Martin Käser von der Baufirma Baresel beim bauma-Preisausschreiben von Terex Construction für ein Jahr kostenlosen Einsatz gewonnen. Gleich nach der Übergabe ging der Muldenkipper in den harten Einsatz beim Tunnelbau im Zuge der neuen B304 bei Traunstein in Bayern. Erfolgreiche, wie sich schon kurz darauf herausstellte. Der 725 m lang Ettendorfer Tunnel ist die schwierigste und teuerste Einzelmaßnahme im zuge des Neubau der insgesamt 4,5 km langen Ortsumgehung von Traunstein. Gebaut wird der Tunnel im Verfahren "Neue Österreichische Tunnelbauweise" bei der der Ausbruch abschnittsweise mit dem Bagger- oder wenn notwendig im kombinierten Spreng- und Baggervortrieb erfolgt. Anschließend...

Dienstag, 5. Juli 2011

Baumaschinen und Bagger brechen Granit für Speicherteichbau

(PA) Eugendorf/Österreich. - Powerscreen-Pegson erneuert im Moment das gesamte Produktprogramm bei mobilen Backen-, Kegel- und Prallbrechanlagen. Zu den ersten Vertretern der neuen Gerätegeneration gehören die Modelle XA400S und der XR400S (mit hydraulischer Überlastöffnung) in der 45-t-Klasse. Darauf macht Kuhn Baumaschinen aus dem österreichischen Eugendorf aufmerksam. Beide Geräte verfügen über hydraulische Spaltverstellung, einen Brecheinlauf von 1100 x 700 mm sowie den Direktantrieb mit automatischer, verschleiß- und leistungsfähiger Vorabsiebung. Am Tiefenbachgletscher wird im Auftrag der Ötztaler Gletscherbahnen Sölden ein Speicherteich für die Beschneiungsanlagen von Hilti und Jehle gebaut. Gleich zwei XR400S sind f dieser...

Page 1 of 512345Next

Gebrauchte Baumaschinen im Wandel der Zeit

Twitter Delicious Facebook Digg Stumbleupon Favorites More

 
Design by ITO Germany Media | Baumaschinen Videos Baumaschinen Videos - Baumaschinenbilder | Baumaschinen Auktion